Multiplizieren Mit Linien
Multiplizieren Mit Linien 121 Kommentare
Schriftlich Rechnen ist nicht so Ihr Ding? Dann dürfte Ihnen die asiatische Linien-Multiplikation gefallen. Der Rechentrick hat im Netz Karriere. Rasches Multiplizieren – Schnellrechnen-Schnellkurs (Teil 4). Dann muss man nur noch die Schnittpunkte der Linien in den farblich. Zeichne für jede Ziffer die entsprechende Anzahl Linien auf ein Blatt Papier. Beginne mit der ersten Zahl der Multiplikationsaufgabe. Zeichne diagonale Linien. Grund dafür: Sie benutzen eine andere Art zu rechnen. Damit ihr auch davon profitieren könnt, stellen wir euch die Linien-Multiplikation aus. Schnell Schriftlich Multiplizieren mit Strichen und Linien (auf japanische Art). Wenn ihr keine Taschenrechner zur Hand habt, könnt mit der.
Klingt vielleicht im ersten Moment kompliziert. Wenn ihr es einmal kapiert habt, klappt es aber schneller als mit dem Taschenrechner.
Was sagt der übrigens zu 32 mal 21? Genau: Genauso wie die Linien-Multiplikation aus China. Ergebnis mit der gleichen Linientechnik: Die Linien-Multiplikation aus China klappt vor allem bei kleinen Ziffern 1, 2, 3, 4 richtig gut, weil dann nur wenige Linien aufs Papier gezeichnet werden müssen.
Entsprechend wenige Schnittpunkte ergeben sich. Aber funktionieren tut die Linientechnik dann auch. Ganz ehrlich, die Linien-Multiplikation aus China grenzt fast an Magie und macht Mathe wieder spannend.
Aber dazu vielleicht ein anderes Mal. Hier noch ein paar Vorschläge zum Warmwerden mit der asiatischen Rechenmethode: 12 x 14, 43 x 32, x Direkt zum Inhalt.
Was ist die Linien-Multiplikation? Daumenbreit darunter Platz lassen und dann parallel zu den ersten drei Linien zwei weitere schräge, von unten links nach oben rechts verlaufende Linien zeichnen, die für die Ziffer 2 aus 32 stehen.
Ziel ist, dass sich Schnittstellen ergeben. Stellvertretend für die Ziffer 2 werden von oben links nach unten rechts zwei Linien gezeichnet, die alle Linien aus dem ersten Schritt durchqueren.
Diese Linien werden linksseitig gesetzt. Das Ergebnis dieser Aufgabe habe ich wahrscheinlich schneller hingeschrieben, als Sie die Zahlen in Ihren Taschenrechner tippen können: Wie geht der Trick?
Er nutzt die Solange eine Zahl gerade ist, macht das keine Probleme. Ich halbiere die Zahl und hänge eine Null an:. Was tue ich aber, wenn die Zahl ungerade ist?
Ich halbiere die 27 und komme auf 13 Rest 1. An die 13 hänge ich dann aber keine 0 an, sondern eine 5. Und das mache ich immer, wenn das Halbieren nur mit Rest klappt.
Die Quadrate der Zahlen von 1 bis 10 haben Sie wahrscheinlich im Kopf, aber wie sieht es mit 18 2 , 42 2 oder 99 2 aus?
Dafür gibt es einen eleganten Trick, der prinzipiell auch mit dreistelligen Zahlen funktioniert. Bei der 18 ist das die Wir rechnen dann:.
Beim Faktor 9 ist die Sache klar: Ich multipliziere die Ausgangszahl mit 10 und ziehe dann vom Ergebnis die Ausgangszahl ab, die einem Zehntel des Ergebnisses entspricht:.
Wenn Sie ein Vielfaches von 18 oder 27 berechnen wollen, multiplizieren Sie mit 20 beziehungsweise 30 und subtrahieren vom Ergebnis einfach ein Zehntel des Ergebnisses, denn 2 beziehungsweise 3 sind ein Zehntel von 20 beziehungsweise Das Schöne an all diesen Rechentricks ist, dass sie uns näher an den Kern der Mathematik heranführen.
Und zwar dann, wenn wir uns fragen: Warum funktioniert das eigentlich? Sobald wir einen Rechentrick verstanden haben, haben wir wirklich etwas über Mathematik gelernt.
Und nicht einfach nur ein auswendig gelerntes Lösungsschema angewandt. Zum Inhalt springen. Icon: Menü Menü. Pfeil nach links.
Pfeil nach rechts. Suche öffnen Icon: Suche. Suche starten Icon: Suche. Rechnen als Abenteuer? Icon: Der Spiegel.
Mehr lesen über Pfeil nach links. Teilen Sie Ihre Meinung mit. Melden Sie sich an und diskutieren Sie mit Anmelden Pfeil nach rechts.
Multiplizieren Mit Linien - Schriftlich Multiplizieren – Anleitung mit Beispiel
Aber bei der Zehnerübertragung hätte man dem Laien vielleicht noch erklären sollen, dass man hinten, bei der letzten Zahl damit beginnen muss, auch wenn das offensichtlich erscheint. Die Zehner- und Einerstellen werden in entsprechende Anzahlen von schräg angeordneten Linien übersetzt. Auf diese Weise können wir die gesuchten Punktanzahlen berechnen, benötigen dafür aber auf jeden Fall das kleine Einmaleins. Dafür gibt es einen eleganten Trick, der prinzipiell auch mit dreistelligen Zahlen funktioniert.
Multiplizieren Mit Linien Schnell Schriftlich Multiplizieren mit Strichen und Linien (auf japanische Art) Video
Einfache Mathematik - wie Chinesen multiplizieren Nun, bei der Linienmultiplikation wird jede Ziffer der einen Zahl mit jeder Ziffer der anderen Zahl malgenommen, ohne eine einzige echte Multiplikation durchzuführen! Ziel ist, dass sich Schnittstellen Black Star Casino. Wenn sie falsch ist, dann wurde sie nur mit einem einfachen Strich angezeichnet und nach Pou Ohne Internet Ausbessern vom Kind dreimal laut richtig ausgesprochen. Doch das liegt vor allem an den beiden miteinander multiplizierten Zahlen, genauer gesagt an den darin auftauchenden Ziffern. Genres: GIGA hilft. Klingt vielleicht im ersten Moment kompliziert. Die hier vorgestellte Methode ist dabei sowohl lernpsychologisch als auch motivationspsychologisch begründet, und es ist mit ihr möglich, Casino Bet von wenigen Wochen diese mathematische Grundlage bei einem Kind stabil und nachhaltig zu entwickeln. Genauso wie die Linien-Multiplikation aus China. Beginne mit der ersten Zahl der Multiplikationsaufgabe. Cash Casino Bautzen noch ein paar Vorschläge zum Warmwerden mit der asiatischen Rechenmethode: 12 x 14, 43 x 32, x Ja, beim konkreten Beispiel mal erweist sich die Methode tatsächlich als genial. Und das mache ich immer, wenn das Halbieren nur mit Rest klappt. Das Video oben und die folgende Grafik unten zeigen, wie man mal kalkuliert:.Wir zeigen euch im Ratgeber zudem wie ihr schneller multiplizieren könnt, ohne zu Multiplizieren — richtig gehört, und zwar auf japanische Art mit Strich-Mustern.
Viel einfacher geht das Ganze allerdings mit der japanischen Methode, die Striche beziehungsweise Linien nutzt. Wenn ihr keine Taschenrechner zur Hand habt, könnt mit der japanischen Methode relativ schnell multiplizieren:.
Lest bei uns zudem, wie ihr schnell das Ergebnis der Zahlen 1 bis addieren und schriftlich dividieren könnt. Mehr Infos.
Robert Schanze , Ratgeber Facts. Genres: GIGA hilft. So multipliziert ihr schriftlich. Bilderstrecke starten 66 Bilder. Das alles wird auf eine leere Tonbandkassette oder einen mp3-Player aufgenommen.
Zunächst hört man sich jeden Tag einige Male die ganze Kassette an, wobei man sie einfach neben dem Spielen oder Basteln laufen lassen kann.
Um zu testen, wieviel Rechnungen man schon im Schlaf beherrscht, lässt man sich in der ersten Woche jeden Tag zwei- oder sogar dreimal prüfen.
Dabei nimmt die Mutter oder der Vater den Zettel und prüfen durcheinander alle Rechnungen ab. Wenn die Antwort auf Anhieb richtig ist, wird sie auf dem Zettel mit einem Kreuz durchgestrichen.
Wenn sie falsch ist, dann wurde sie nur mit einem einfachen Strich angezeichnet und nach dem Ausbessern vom Kind dreimal laut richtig ausgesprochen.
Die nach dem Durchlauf noch "offenen Rechnungen" werden am Ende zur Übung wiederholt. Manche klappen nur bei bestimmten Ziffernkonstellation richtig gut wie das Linienrechnen, andere sind ganz allgemein gültig.
Allen ist gemeinsam, dass sie das Rechnen zu einem spannenden Abenteuer machen. Das Ergebnis dieser Aufgabe habe ich wahrscheinlich schneller hingeschrieben, als Sie die Zahlen in Ihren Taschenrechner tippen können: Wie geht der Trick?
Er nutzt die Solange eine Zahl gerade ist, macht das keine Probleme. Ich halbiere die Zahl und hänge eine Null an:. Was tue ich aber, wenn die Zahl ungerade ist?
Ich halbiere die 27 und komme auf 13 Rest 1. An die 13 hänge ich dann aber keine 0 an, sondern eine 5. Und das mache ich immer, wenn das Halbieren nur mit Rest klappt.
Die Quadrate der Zahlen von 1 bis 10 haben Sie wahrscheinlich im Kopf, aber wie sieht es mit 18 2 , 42 2 oder 99 2 aus? Dafür gibt es einen eleganten Trick, der prinzipiell auch mit dreistelligen Zahlen funktioniert.
Bei der 18 ist das die Wir rechnen dann:. Beim Faktor 9 ist die Sache klar: Ich multipliziere die Ausgangszahl mit 10 und ziehe dann vom Ergebnis die Ausgangszahl ab, die einem Zehntel des Ergebnisses entspricht:.
Wenn Sie ein Vielfaches von 18 oder 27 berechnen wollen, multiplizieren Sie mit 20 beziehungsweise 30 und subtrahieren vom Ergebnis einfach ein Zehntel des Ergebnisses, denn 2 beziehungsweise 3 sind ein Zehntel von 20 beziehungsweise Das Schöne an all diesen Rechentricks ist, dass sie uns näher an den Kern der Mathematik heranführen.
Und zwar dann, wenn wir uns fragen: Warum funktioniert das eigentlich? Sobald wir einen Rechentrick verstanden haben, haben wir wirklich etwas über Mathematik gelernt.
Multiplizieren Mit Linien Schriftlich Multiplizieren – Anleitung mit Beispiel Video
Multiplizieren mit Linien Ohne Taschenrechner natürlich. Diskutiere auch gerne mit uns in den Kommentaren. Beginnen wir mit 21 x Sollte Casino Line der Multiplikanden eine Null enthalten, Casino Salzburg Silvester du für diese Pool Varianten keine Linie aufs Papier. Antwort abschicken. Was ist die Linien-Multiplikation? Die alten Chinesen haben sie erfunden, so wie sie auch schon das Papier, den Buchdruck und den Kompass lange vor den Europäern kannten. Ich habe nicht genügend Informationen erhalten. Aber Games Aksion der Zehnerübertragung hätte man dem Laien vielleicht noch erklären sollen, dass man hinten, bei der letzten Zahl damit beginnen muss, auch Symbol Isis das offensichtlich erscheint.





1 Antworten
Ich entschuldige mich, aber meiner Meinung nach sind Sie nicht recht. Es ich kann beweisen. Schreiben Sie mir in PM, wir werden besprechen.